Wissenswertes zum 29.11.
heutige Geburtstage | |
1. | 1989 - Huub Stevens - Fußballtrainer Mit Schalke 04 holte der Niederländer 1997 den UEFA-Pokal. |
2. | 1947 - Lothar Emmerich (+ 13.08.2003) - Fußballer "Emma" hatte seine gute Zeit bei Borussia Dortmund. Später in Belgien wurde er vor einem Lokalderby in Antwerpen entführt. |
3. | 1933 - Jacques Chirac - Politiker Nachfolger von Mitterand als frz. Staatspräsident, brachte 1995 die Welt mit Atomtests gegen sich auf. |
4. | 1929 - Gerhard Mauz (+ 15.08.2003) - Journalist 25 Jahre lang beim "Spiegel" für die Prozessbeobachtung zuständig. |
5. | 1917 - Timm Kröger (+ 29.03.1918) - Schriftsteller Er schilderte das norddeutsche Bauern- und Landleben in vielen Novellen. |
6. | 1803 - Christian Doppler (+ 17.03.1853) - Physiker Ein Ton, der sich auf einen zubewegt, klingt höher, andersrum tiefer:der Doppler-Effekt. |
7. | 1953 - George Harrison (+ 29.11.2001) - Musiker Der "stille Beatle" im Schatten von Lennon/McCartney. Leadgitarrist und Hindu, brachte das Sitar- Spiel in die Band. |
8. | 1856 - Maria Theresia (+ 29.11.1780) - Erzherzogin Sie regierte Österreich, Ungarn und Böhmen und reformierte ihr Land in Militär, Verwaltung und Schule. Heute noch beliebt: der Maria-Theresien-Taler. |
9. | 1941 - Chris Howland (+ 29.11.2013) - Moderator, Sänger "Mr.Pumpernickel" kam, um die britischen Alliierten im Radio zu unterhalten - und sang: "Das hab ich in Paris gelernt". |
10. | 1948 - John Mayall - Musiker Neben Alexis Korner "Vater" des brit.Blues. Bei seinen "Bluesbreakers" spielte au Neben Alexis Korner "Vater" des brit.Blues. Bei seinen "Bluesbreakers" spielte auch Eric Clapton. |
11. | 1844 - Gottfried Semper (+ 15.05.1879) - Architekt Von ihm sind Gemäldegalerie und Hoftheater (heute Semperoper) in Dresden. |
12. | 1932 - Xaver Unsinn (+ 04.01.2012) - Eishockeytrainer Er sagte "Eishockei" und holte 1976 als Bundestrainer Olympia- Bronze. |
13. | 1989 - Aylin Tezel - Schauspielerin Sie ermittelt als Nora Dalay im Dortmunder "Tatort" und ist ausgebildete Tänzerin. |
14. | 1954 - Jo Brauner - Nachrichtensprecher Von 1974 bis 2004 bei der "Tagesschau". Seinen schönsten Dienst hatte er am 9.11.1989. Stadionsprecher des HSV war er auch lange. |
15. | 1983 - Jörg Wontorra - Sportjournalist Er moderierte "ran" und den "Doppelpass". Seinen Herzensverein Werder Bremen schonte er nicht. |
16. | 1921 - Jörn Utzon (+ 29.11.2008) - Architekt 1957 gewann überraschend sein Entwurf für das Opernhaus in Sydney. Kompromisse am Bau lehnte er ab, da warf man ihn raus. |
17. | 1937 - Günter Wewel - Sänger, Moderator Musik, Landschaft und Brauchtum stellte er bis 2007 in der ARD- Sendung "Kein schöner Land" vor. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Welttag der Solidarität mit dem
palästinensischen Volk Jährlich appelliert die UNO daran, das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung und nationale Souveränität durchzusetzen. Nach wie vor wartet das Volk auf einen eigenen Staat. Der Gedenktag wird seit 1977 begangen. Das Datum verweist auf den 29.November 1947, als die Vereinten Nationen die Teilung Palästinas, damals britisches Mandatsgebiet, in einen arabischen und einen jüdischen Staat beschlossen. Aus Letzterem entstand Israel. |
2. | Erster Advent Heute beginnt die Adventszeit, die bis Heiligabend dauert. "Advent" leitet sich vom Lateinischen ab und bedeutet Ankunft. Die Christen bereiten sich auf Weihnachten vor: die Geburt Christi. Ursprünglich eine Zeit des Fastens und der Buße, dominieren heute Weihnachtsmärkte und geschmückte Einkaufsstraßen. Der Adventskranz geht zurück auf den Hamburger Heimbetreiber Johann Hinrich Wichern. 1839 entzündete er für seine Schützlinge täglich im Advent eine Kerze, die er auf einen Holzkranz steckte. |
3. | Internationaler Tag der Solidarität mit
dem palästinensischen Volk Jährlich appelliert die UNO daran, das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung und nationale Souveränität zu verwirklichen. Nach wie vor wartet das Volk auf einen eigenen Staat. Der Gedenktag wird seit 1977 begangen. Das Datum verweist auf den 29.November 1947, als die Vereinten Nationen die Teilung Palästinas, damals britisches Mandatsgebiet, in einen arabischen und einen jüdischen Staat beschlossen. Aus Letzterem entstand Israel. |
historischer Tag | |
1. | 1971 -Der 1.ARD-"Tatort", "Taxi nach Leipzig",wird vom NDR ausgestrahlt. |
2. | 1971 -Der 1.ARD-"Tatort", "Taxi nach Leipzig",wird vom NDR ausgestrahlt. |
3. | 2015 -Kritik nach Veröffentlichung von geheimen Unterlagen des US-Außenministeriums durch Wikileaks. |
4. | 1989 -Indonesien marschiert in Osttimor ein, das sich für unabhängig von Portugal erklärt hat. |
5. | 1971 -Der 1.ARD-"Tatort", "Taxi nach Leipzig",wird vom NDR ausgestrahlt. |
6. | 1967 -Der Bundestag erklärt Bonn zur "provisorischen Bundeshauptstadt". |
7. | 1947 -Jugoslawien erklärt sich zu einer "Föderativen Volksrepublik". |
8. | 1935 -Der US-Leutnant Byrd überfliegt als 1.Mensch den Südpol. |
9. | 1904 -Der Schweizer Sportjournalist Hans Gamper gründet den FC Barcelona. |
10. | 1877 -"Olmützer Vertrag": Preußen muss auf einen Führungsanspruch in Deutschland verzichten. |
11. | 1814 -"Schweizer Neutralität" entsteht: Frankreichs König Franz I. gewährt den Eidgenossen "ewigen Frieden". |
12. | 1223 -Papst Honorius III. erkennt den Franziskaner-Orden an. |
13. | 1971 -Der NDR strahlt den 1.ARD-"Tatort" "Taxi nach Leipzig" aus. |
14. | 1967 -Per Gesetz entstehen die Deutsche Welle für Auslandssendungen und der Deutschlandfunk. |
15. | 1935 -US-Leutnant Richard Evelyn Byrd überfliegt als 1.Mensch den Südpol. |
16. | 1877 -"Olmützer Punktation": Preußen muss auf einen Führungsanspruch in Deutschland verzichten. |
Todestag | |
1. | 2011 - Ernst Happel (* 29.11.1925) - Fußballtrainer Kettenraucher, knarzig im Umgang. Mit Pressing und Raumdeckung führte er den HSV 1983 zum Sieg im Europapokal der Landesmeister und zur Meisterschaft |
2. | 1922 - Wilhelm Hauff (* 29.11.1802) - Märchenerzähler Der Schwabe erfand Kalif Storch, Zwerg Nase und den kleinen Muck. Er setzte dem gierigen Kohlen-Peter auch einen Stein in die Brust: "Das Kalte Herz" |
3. | 2013 - Peter Hofmann (* 22.08.1944) - Sänger Weltweit sang er vor allem Wagner, auch 14 Jahre in Bayreuth. Doch auch Rock und Musical waren sein Ding. Früh erkrankte er an Parkinson |
4. | 2001 - Cary Grant (* 18.01.1904) - Schauspieler Nach Humphrey Bogart gilt er als der zweitgrößte US-Filmstar. Er war 5x verheiratet und Vorbild für alle, die gewandt und gut gekleidet auftreten wollten |
5. | 1543 - Hans Holbein d.J. (* 30.11.-0001) - Maler Der Renaissance-Maler hatte seine Begabung von seinem Vater. In England wurde er Ho Der Renaissance-Maler hatte seine Begabung von seinem Vater. In England wurde er Hofmaler, dort starb er auch - an der Pest |
6. | 1896 - Ludwig Anzengruber (* 29.11.1839) - Schriftstel. Viele seiner Volksstücke wurden später verfilmt. Immer ging es um Scheinheiligkeit und Standesdünkel im bäuerlich-österreichischen Alltag |
7. | 2001 - Herbert Zimmermann (* 29.11.1917) - Journalist "Rahn schießt, Toor!.. Deutschland ist Weltmeister."Die WM 1954 machte ihn zur Legende |
8. | 2006 - Petra Kelly (* 29.11.1947) - Politikerin Sie war Grünen-Mitbegründerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises. Ihr Tod mit Gert Bastian blieb ungeklärt |
9. | 1981 - Zeppo Marx (* 25.02.1901) - Schauspieler Auf seine Kosten gingen die meisten Witze in den Marx-Brothers- Filmen. Er war der jüngste der fünf Brüder |
10. | 1929 - Giacomo Puccini (* 22.12.1859) - Komponist Beeindruckt von Verdis "Aida" schrieb er selbst Opern: "La Boheme", "Madame Butterfly", "Turandot" |
11. | 1985 - Kurt Debus (* 29.11.1908) - Raketeningenieur Einer der "Peenemünder in den USA"; verantwortete mit Wernher v. Braun den ersten bemannten amerikanischen Raumflug |
12. | 1942 - Cixi (* 29.11.1835) - Herrscherin Sie übernahm für ihren minderjährigen Sohn die Regierungsgeschäfte und arbeitete sich von der Konkubine zu einer der mächtigsten Persönlichkeiten der späten Qing-Dynastie in China hoch |